Scroll Top
19th Ave New York, NY 95822, USA
Slide thumbnailCOUNTERSTRIKE
Counterstrike
TEAMS GESUCHT

Counterstrike ist bereits seit Gründung von ROA ein fester Bestandteil des Vereins. Dementsprechend sind wir stets auf der Suche nach Teams die uns in den nationalen Wettbewerben wie den DACH CS MASTERS vertreten.

Um möglichst viele verschiedene Arten von Teams abdecken zu können, haben wir verschiedene Leistungs Pakete erstellt, die perfekt auf die Bedürfnisse der Teams abgestimmt sind.
Unten seht ihr eine Tabellarische Übersicht und darunter erklären wir noch einmal im Detail wie wir uns das vorstellen.

Solltet ihr weitere Fragen oder Interesse haben, könnt ihr uns jederzeit via Twitter eine DM zukommen lassen. Alternativ könnt ihr unseren Verantwortlichen für den Counterstrike Bereich direkt via Discord adden: SkiZ1337

Community
SPK 3 - Open 2
Unlimitiert
Gameserver
Teamspeak & Discord Channel
50% Kostenübernahme – Antrittsgebühr DCM
ROA Merch zum Einkaufspreis
Rabatte bei unseren Partnern
Bootcamp (Gome Facility) 69€ die Nacht
Team ist selbst für die Casts zuständig
Eigenständige Organisation
Social Media Coverage nur wenn das Match gecasted wird
Preisgeld gehört zu 100% den Spielern
Social Media Content rund ums Team
Monatliche Auszahlung für Trainingsdienliche Zwecke
Kostenloses Jersey
Playoffsprämie
Kostenübernahme ESEA League Fees
Kein Vertrag
Slot bleibt beim Team
Teamname
Das Team kann sich einen eigenen Namenszusatz in Form eines Custom Namens geben
Keine Verpflichtungen
Da diese Rubrik für Fun Teams gedacht ist, haben diese keine Verpflichtungen dem Verein gegenüber und können einfach daddeln.
Standard
SPK 3 - 4
limitiert auf 2 Teams
Gameserver
Teamspeak & Discord Channel
100% Kostenübernahme – Antrittsgebühr DCM
ROA Merch zum Einkaufspreis
Rabatte bei unseren Partnern
Bootcamp (Gome Facility) 69€ die Nacht
Es wird sich um einen Caster bemüht
Teammanager
Social Media Match Coverage Vor und Nach dem Match
Preisgeld gehört zu 100% den Spielern
Social Media Content rund ums Team
Monatliche Auszahlung für Trainingsdienliche Zwecke
Kostenloses Jersey
Playoffsprämie
Kostenübernahme ESEA League Fees
Kein Vertrag
Slot bleibt beim Team
Teamname
Das Team bekommt einen Namenszusatz vom Verein z.b Academy, NXT, Farbe
Verpflichtungen
Das Team verpflichtet sich dazu Spielerbilder für Social Media und den DACH CS MASTERS zu stellen und für Content bereit zu stehen.
Main
SPK 2 - 3
aktuell nicht verfügbar
Gameserver
Teamspeak & Discord Channel
100% Kostenübernahme – Antrittsgebühr DCM
ROA Merch zum halben Preis
Rabatte bei unseren Partnern
1 Bootcamp Tag kostenlos , jeder weitere 69€
Jedes Match wird übertragen
Teammanager
Social Media Match Coverage Vor, Während und Nach dem Match
Preisgeld gehört zu 90% den Spielern
Social Media Content rund ums Team
Monatliche Auszahlung für Trainingsdienliche Zwecke
Kostenloses Jersey
Playoffsprämie
Kostenübernahme ESEA League Fees
1 Jahr Vertragslaufzeit
Slot geht an den Verein
Teamname
Das Team spielt als ROA eSports oder ROA eSports Main
Verpflichtungen
Das Team verpflichtet sich dazu Spielerbilder für Social Media und den DACH CS MASTERS zu stellen und für Content bereit zu stehen.
Warum, wieso und weshalb?

Da wir beim Main Team eine erhebliche Geldsumme investieren, ist es notwendig, uns vertraglich abzusichern. Ziel ist es, sicherzustellen, dass das Team nicht kurzfristig zu einer anderen Organisation wechselt. Ebenso wäre es nicht sinnvoll, große finanzielle Mittel bereitzustellen, wenn im Falle einer Teamauflösung die Spielslots nicht beim Verein verbleiben würden.

Der Vertrag ist jedoch ausgewogen und fair für beide Seiten gestaltet. In besonderen Fällen – wie etwa einem Jobwechsel, einem Todesfall in der Familie oder vergleichbaren außergewöhnlichen Umständen – kann der Vertrag selbstverständlich ohne Konsequenzen aufgelöst werden.

Zudem ist vertraglich geregelt, dass die Slots beim Team verbleiben, falls der Verein seinen vertraglich zugesicherten Leistungen nicht nachkommt.

Wenn ein Spieler den Vertrag ohne triftigen Grund vorzeitig beenden möchte, ist das ebenfalls möglich. In diesem Fall muss lediglich das Trikot zurückgegeben oder ein anteiliger Betrag für die verbleibende Laufzeit entrichtet werden.

Außerdem enthält der Vertrag klare Regelungen zur Verwendung von Bild- und Videomaterial, auf dem die Spieler zu sehen sind.

Unsere Leistungen als Verein sind im Vertrag ebenfalls verbindlich festgelegt.

Unser Counterstrike Bereich ist National ausgerichtet, dementsprechend haben wir wenig Zuschauer / Follower die sich für die ESEA League interessieren. Somit ist die Liga für uns als Verein uninteressant.

 

Uns ist bewusst, das aus Spielersicht, die ESEA einen hohen Stellenwert hat. Dementsprechend zählen die ESEA League Fees mit zu den Trainingsrelevanten Zahlungen.

Als Verein möchten wir die Spieler nicht nur Markentechnisch fördern, sondern ihnen auch spielerisch einen Mehrwert bieten. Dementsprechend zahlen wir einen Spk3 (Main) Team 50€ im Monat und einem Spk2 (Main)Team 100€ im Monat die sie für Trainingsrelevante Zwecke ausgeben können.

Darunter fällt z.b
– Das engagieren eines Coaches
– Ein Pracc.com Abo
– Skybox
– ESEA League Fees
– Faceit Premium
– Warmupservers Premium

Das Team darf selbst entscheiden, welche Leistungen für Sie am sinnvollsten sind.

Sollte das Team die DACH CS MASTERS Playoffs erreichen werden die monatlichen  Trainingsrelevanten Zahlungen um folgende Beträge erhöht.

Spielklasse 3 Playoffs – 10€
Spielklasse 2 Playoffs – 20€

Dies gilt auch wenn das Team aufsteigt.

Beispiel:
Das Team erreicht die Playoffs, bekommt also zukünftig statt 50€ im Monat, 60€.
Erreicht das Team erneut die Playoffs erhöht sich das monatliche Geld auf 70€. Sollte das Team nun aufsteigen, bleiben die erspielten 20€ erhalten und das Team erhält fortan 120€ statt der angesetzten 100€ für Spk2

Diese Prämie soll Teams die langfristig erfolgreich bei ROA spielen belohnen.

Ein Spielerbild für die Liga ist sowohl für das Standard als auch das Main Paket unabdingbar. Sollte der Spieler kein Trikot haben, geht auch ein schwarzes Tshirt.

Im Standardpaket gilt Für Social Media, das mindestens 3 von 5 Spielern Bilder und Content zur Verfügung stellen.

Beim Main Paket, muss jeder Spieler bereit sein Bilder und Content zur Verfügung zu stellen.

Der Teammanager unterstützt euch bei sämtlichen Organisatorischen Angelegenheiten sofern ihr dies wünscht.

Zu seinen Aufgaben gehört:
– Er kümmert sich darum, das die Auflagen der Ligen eingehalten werden. Z.b Voice Comms hochladen, Social Media Pflicht etc.
– Er sorgt dafür, das die Interessen des Vereins vom Team und umgekehrt umgesetzt werden.
– Er ist der direkte Ansprechpartner für das Team
– Planung des Bootcamps [Main vorbehalten]
– Planen von Praccs [Main vorbehalten]
– Terminabsprache mit den Gegnern [Main vorbehalten]

Social Media ist ein wichtiger Baustein für die Aussenwahrnehmung unseres Vereins und unabdingbar um neue Sponsoren und Partner für den Verein zu begeistern. Dementsprechend ist uns eine ordentliche Social Media Arbeit sehr wichtig.

Folgendes könnt ihr auf Social Media von uns erwarten:

[Community Team]
Wir beschränken uns beim Community Team auf Matchday Tweets, sofern ein Cast vorhanden ist. Wir behalten uns vor, gelegentlich über das Team zu berichten.

[Standard Team]
Beim Standard Team versuchen wir jedes Match anzukündigen und einen Ergebnis Tweet zu machen. Ausserdem machen wir Video und Bild Content mit und über die Spieler.

[Main Team]
Beim Main Team werden wir jedes Match ankündigen und versuchen den Fokus auf das Match zu lenken, z.b durch Banter, Gewinnspiele etc. Während des Matches werden wir auf X über das Match berichten z.b durch Clips oder Zwischenstände. Nach dem Match wird es ein Ergebnis Tweet geben. Dazu evtl MVP Grafiken oder ähnliche interessante Match Statistiken.

Desweiteren machen wir Bild und Video Content mit und über die Spieler.

Sollte das Team Preisgeld erspielen, so erhebt der Verein einen Anteil von 10% sofern folgende Bedingungen erfüllt sind.

– Der Verein hat die Antrittsgebühr bezahlt / anteilig bezahlt.
– Das Preisgeld ist mindestens drei mal so hoch wie die Gebühr, die der Verein bezahlt hat.

Der Verein erhebt einen Anspruch auf das Preisgeld, da er durch die Leistungen die er dem Team bietet unmittelbar am Erfolg des Teams beteiligt ist